Binovum-Pille
Die Binovum-Pille ist ein hormonelles Verhütungsmittel für Frauen, das zu mehr als 99 Prozent verhindern kann, dass es beim Sex zu einer Befruchtung kommt. Die Binovum-Pille enthält zwei Hormone, die sich gegenseitig ergänzen. Diese sind identisch mit den Hormonen Östrogen und Gestagen, die der Körper selbst herstellt.
Was das Medikament kann
Die Hormone, die in der Binovum-Pille enthalten sind, gaukeln dem Körper vor, dass schon eine Befruchtung erfolgt ist. So kommt die Bildung weiterer Eizellen zum Erliegen. Darüber hinaus bewirken sie, dass sich die Schleimhaut in der Gebärmutter verdickt. So haben es Spermien sehr schwer, sich darin zu bewegen. Wenn es einem kräftigen Spermium trotzdem gelingt, eine Eizelle zu finden und sie zu befruchten, so hält die Verdickung die Zelle davon ab, sich dort festzusetzen.
Um die gute Wirkung und den Schutz, den die Binovum-Pille gibt, nicht zu verlieren, ist es wichtig, dass man sie jeden Tag nimmt, ohne jemals eine zu vergessen. An die Abfolge, die auf der Packung zu lesen ist, sollte man sich auf jeden Fall ganz genau halten. Die Binovum-Pille bietet keinen Schutz vor Krankheiten wie zum Beispiel HIV. Um den Schutz noch zu erhöhen, ist es ratsam, dass man nicht nur auf die Binovum-Pille vertraut, sondern beim Sex auch mit Kondomen verhütet. Zu den nicht erwünschten Wirkungen der Binovum-Pille zählen unter anderem Kopfschmerzen sowie Probleme mit der Haut und mit dem Magen. Das tritt nicht bei allen Frauen ein, doch wenn es so ist, wäre es gut, wenn man den Umstieg auf ein anderes Mittel ins Auge fasst.
Binovum-Pille ohne Rezept kaufen
Es versteht sich von selbst, dass Sie bei uns die Binovum-Pille auch dann bestellen können, wenn Sie kein Rezept dafür haben. Eine Frau, die schon schon schwanger ist, darf sie nicht verwenden. Das selbe gilt, wenn eine Frau stillt. Die Info in deutscher Sprache, die dem Produkt beiliegt, ist kein Ersatz für die Beratung durch einen Arzt. Wenn Sie zum ersten Mal ein hormonelles Verhütungsmittel nehmen, raten wir Ihnen dringend, vorher mit einem Arzt zu sprechen.