Medikamente für bessere Konzentration

Manche Medikamente sind dafür bekannt, dass sie die Konzentration verbessern. Einige davon können Sie hier kaufen, und zwar rezeptfrei. Egal ob Ritalin, Strattera, Modafinil oder Reminyl: bei uns gibt es alles rezeptfrei. Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Konzentration zu wünschen übrig lässt, liegt es manchmal an ADHS. Dann kann man mit Mitteln wie Strattera oder Ritalin helfen. Wenn sich ältere Menschen nicht mehr konzentrieren können, ist es manchmal eine Demenz. Ebenso kann es die natürliche Folge des Alterns sein. Je nach Diagnose können mitunter Antidementiva helfen.

Bei ADHS: bessere Konzentration mit Ritalin & Co.

Wenn ADHS festgestellt wird, gibt es Hilfe. Die Erkrankung stört nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern auch die Konzentration. Doch mit Medikamenten wie Ritalin oder Strattera lässt sich etwas dagegen tun. Zwar gibt es auch Nebenwirkungen, aber oft überwiegt der Nutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Anwendung ohne medizinischen Grund gefährlich ist.

Bei Demenz: bessere Konzentration mit Antidementiva

Wenn eine Demenz festgestellt wird, kann man die Krankheit zwar nicht heilen, aber man kann sie verzögern. Dazu gibt es eine Reihe von Medikamenten. Dazu zählen zum Beispiel Reminyl, Ebixa oder Exelon. Bitte beachten Sie, dass diese Mittel auch Nebenwirkungen haben. Bitte beachten Sie also die Hinweise auf dem Beipackzettel. Wenn es Zweifel oder Fragen gibt, wenden Sie sich besser an einen Arzt.

Zuerst andere Maßnahmen versuchen

Medikamente helfen oft sehr gut, sind aber nicht immer nötig. Abgesehen davon gibt es auch natürliche Maßnahmen, um die Konzentration zu verbessern. So kann zum Beispiel Sport ein Hilfe sein. Der Verzicht auf Alkohol wirkt manchmal ebenfalls wunder. Wenn die Symtome sich nicht bessern, sollte man sich jedoch ärztlich untersuchen lassen.

Es ist allerdings nicht ratsam, Medikament zu nehmen, wenn es dafür keinen medizinischen Grund gibt. Studenten tun es mitunter, um vor einer Prüfung besser lernen zu können. Es ist zu beachten, dass eine solche Nutzung der Medikamente hohe Risiken birgt. Zum Beispiel kann die Wirkung nach einiger Zeit ins Gegenteil umschlagen. Ebenso ist es für ältere Menschen nicht ratsam, auf eigene Faust ein Medikament gegen Demenz zu nehmen, wenn es der Artz nicht angeordnet hat.

Wir weisen darauf hin, dass sich unser Angebot nur an Personen richtet, denen das entsprechende Medikament von einem Arzt verschrieben wurde. Dann kann man hier bestellen und sich den Weg in die Apotheke sparen. Auf eigene Faust sollte man es jedoch nicht tun.