Melatonin-Tabletten sind als leichte Schlafmittel geeignet, wenn der Schlaf auf natürliche Weise nicht kommen will. Wählen Sie einfach das gewünschte Produkt in unserem Sortiment, wenn Sie wieder ruhig schlafen wollen.
Melatonin-Tabletten: wenn das Schlafmittel sanft sein soll
Ein zu niedriger Melatoninspiegel kann mitunter den Schlafrythmus stören. Dies macht sich durch Schlafstörungen bemerkbar, die sehr quälend sein können, vor allem wenn sie in mehreren Nächten in Folge auftreten. Das in den Produkten enthaltene Melatonin macht das Einschlafen einfacher, weil es ganauso wirkt wie das körpereigene Hormon. Melatonin macht außerdem nicht süchtig und hat kaum Nebenwirkung. Deshalb ist es auch für Kinder und Jugendliche gut geeignet. Schichtarbeiter und Fernreisende nehmen es ebenfalls. Manche Anwender berichten jedoch, dass sie durch Melatonin schlecht gelaunt oder leicht reizbar werden. Dann sollte man vielleicht ein anderes Produkt wählen. In der Regel ist Melatonin jedoch sehr gut verträglich.
Um die beste Wirkung zu erreichen, ist es wichtig, dass man die Tablette etwa zwei Stunden vor der Schlafenszeit nimmt. Wenn das nicht ausreicht, kann man eine weitere Tablette nehmen. Mehr als 10 mg pro Tag sollten es aber nicht sein.
In den USA werben Hersteller mit vielen weitere Vorteilen von Melatonin-Tabletten, unter anderem für die Haut, für das Haar sowie für das Körpergewicht. Da viele dieser „Health Claims“ nicht gut erforscht sind, verzichten wir hier auf eine genaue Auflistung.
Weitere Artikel dieser Kategorie
Für schwerere Schlafstörungen finden Sie auf unseren Seiten außerdem viele stärkere Schlafmittel. Auch diese Produkte stellen wir Ihnen ohne Rezept zur Verfügung.